Unsere Spendenaktion war sehr erfolgreich und wir möchten uns hier bei Allen bedanken, die sich daran beteiligt haben und vor allem bei allen fleißigen Bienchen in der Feuerwehr, die die Sachen gereinigt, sortiert und verpackt haben. Insgesamt sind 145 Kartons zusammen gekommen. Davon gingen 68 in die Türkei. Aufgrund der uns erst am Dienstag erreichten neuen Vorschriften des türkischen Konsulats, nur neue Ware anzunehmen, haben wir 59 Kartons an den Marienkäfer e.V. und 18 Kartons an den Kinder-, Jugend und Familienhilfe München e.V. gespendet.
Für uns ist dieses Projekt damit abgeschlossen, wir werden keine weiteren Spenden annehmen. Wer noch spenden möchte, bitte an offizielle Stellen wenden.
Wir möchten Ihnen hier einen Einblick in die Freiwillige Feuerwehr Gräfelfing geben sowie unseren Verein und unsere ehrenamtliche Tätigkeit näher vorstellen. Vom "tierischen" Einsatz, über unsere Ausrüstung bis hin zu nützlichen Tipps gibt es einiges zu entdecken.
Auch möchten wir Ihnen hier die Verwendung Ihrer Spenden zeigen, ohne die so manche Anschaffung nicht möglich gewesen wäre.
Viel Spaß auf unseren Seiten wünscht Ihnen Ihre allzeit einsatzbereite Feuerwehr Gräfelfing!
052 | 23.03. | 15:33-16:02 | Brand Mülleimer |
051 | 22.03. | 16:38-17:01 | Brandmeldeanlage |
050 | 19.03. | 17:53-18:17 | Brandmeldeanlage |
Wir haben mit der Gemeinde Gräfelfing in enger Zusammenarbeit ein Notfallkonzept entwickelt, sollte es zu einer (Natur-) Katastrophe, einem größeren Stromausfall oder Ähnlichem kommen. Über das gesamte Ortsgebiet verteilt wurden sogenannte „Katastrophen Leuchttürme“ für die Gräfelfinger Bürger errichtet. Im verlinkten Merkur-Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen darüber, inklusive Adressen der Anlaufstellen und eine Packliste für eine persönliche Notfallausrüstung. Weitere Details und einen Flyer finden Sie auf der Gemeinde-Website.
Hast Du Lust auf Feuerwehr?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Feuerwehr Gräfelfing ist ständig auf der Suche nach neuen, motivierten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern.
Für Jugendliche ab 14 Jahre bietet unsere Jugendfeuerwehr eine tolle und sinnvolle Freizeitgestaltung. In spannenden Übungen erlernst Du hier das Handwerkszeug für spätere Einsätze.
Auch als Quereinsteiger, der Lust auf ein reges Vereinsleben hat und uns bei Einsätzen tatkräftig unterstützen will, bist Du bei uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf DICH!
Bericht Türkei Erdbebenhilfe:
Unsere beiden Kameraden Tuğçe und Martin sind auf eigene Initiative in das Erdbebengebiet in die Türkei geflogen. Sie nahmen ca. 150 kg Material wie Seile, Gurte und Verbandsutensilien mit, um das direkt vor Ort spenden zu können.
Feuer löschen!
Auch wenn Feuerlöscher nach den heute gültigen öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften für Privathaushalte grundsätzlich nicht mehr vorgeschrieben sind, bleiben sie nach wie vor eine sinnvolle Sicherheitseinrichtung, um einen Brand im Entstehungsstadium wirksam zu bekämpfen. Deshalb sollte jeder Haushalt...