Notruf: 112

Veranstaltungen 2025

22.01.2025 Kommandanten nehmen Löschroboter in Empfang 
Der 100. RTE Robot der Firma Rosenbauer wurde vergangene Woche offiziell an die Feuerwehr Gräfelfing übergeben.
Bezeichnet wird er als EHF (Einsatzhilfsfahrzeug) und zwei weitere baugleiche Roboter sind noch bei den Feuerwehren Hohenbrunn und Heimstetten stationiert. Somit ist der Landkreis München gut gebietsmäßig abgedeckt. Der ferngesteuerte Roboter überzeugt durch seine kompakte Bauweise (Palettengröße), Geländegängigkeit sowie Modularität und Vielseitigkeit. Es ist möglich mit dem Raupenfahrzeug durch Türen zu fahren oder Stockwerke zu wechseln. Die Fahrzeuge werden vorallem da eingesetzt, wo es für Einsatzkräfte zu gefährlich ist.
Weitere Infos folgen, seid gespannt 

22.03.2025 Generalversammlung & Neuwahlen
Am Samstag, den 22.03.2025 fand unsere jährliche Generalversammlung mit Neuwahlen statt 
Zum ersten Mal wurde in Gräfelfing ein Kamerad für seine aktive Dienstzeit von 50 Jahren geehrt 
Lieber Gerhard, herzlichen Glückwunsch, Respekt und Anerkennung für dein langjähriges Engagement 
Desweiteren wurden einige Kameradinnen und Kameraden befördert, als auch weitere Mitglieder für 10, 20, 25, 30 und 40 jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet 
Bei den Wahlen wurden die Kommandanten Markus Fuchs, Florian Renner, Christian Köhler sowie der 1. Vorsitzende Gerhard Fuchs und der Kassier Andreas Fuchs in ihren Ämtern bestätigt.
Ein Novum war die Wahl zum 2. Vorsitzenden. Markus Stadler wird dieses Amt zukünftig bekleiden.
Lukas Krahl wurde zum Schriftführer gewählt und als Vertrauensleute fungieren zukünftig Julia Fuchs, Tugce Zinal, Rudi Graef und Tobias Heinichen.
Weiterhin sind Hans Klostermeier und Marc Hilgenfeld als Revisoren tätig.

Sie befinden sich auf: Aktuelles » Veranstaltungen » 2025