Der Versorgungs-LKW hat verhältnismäßig wenig Beladung, da seine Hauptaufgabe darin besteht, zusätzliches Material an den Einsatzort zu bringen. Im Einsatzfall wird das Fahrzeug je nach Anforderung mit unterschiedlichen Gerätschaften bestückt. Um dabei den Verladevorgang möglichst kurz zu halten, sind die meisten Gerätschaften bereits auf Rollcontainern verlastet, die dann einfach über die heckseitige Hebebühne auf die Ladefläche gefahren werden. Lediglich 4 Rollcontainer sind fest verlastetet, darunter auch ein Rollcontainer mit einem Wasserrettungssatz samt aufblasbaren Schlauchboot.
Ausrüstung, Beladung + Geräte: